Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 32 Nr. 3 (2003): Europäisierung aus Akteursperspektive: Die Zähmung der Widerspenstigen?

Bd. 32 Nr. 3 (2003): Europäisierung aus Akteursperspektive: Die Zähmung der Widerspenstigen?

Veröffentlicht: 2015-03-24

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Euro-scepticism as party strategy: Persistence and change in party-based opposition to European integration

    Nick Sitter
    239-253
    • PDF (Englisch)
  • Von ‚Skeptikern‘ zu ,Musterschülern‘? Die Europäisierung der Sozialdemokratie

    Andreas Aust
    255-269
    • PDF
  • Ideology and rationality: The Europeanisation of the Scottish National Party

    Paolo Dardanelli
    271-284
    • PDF (Englisch)
  • „Gelegentlich die Notbremse ziehen...”: Die deutschen Länder als politische Teilhaber und Ideengeber im europäischen Mehrebenensystem

    Martin Große Hüttmann, Michèle Knodt
    285-302
    • PDF
  • Die Schweizer Gewerkschaften und die Europäisierung helvetischer Politik

    Alex Fischer
    303-320
    • PDF
  • Europäisierung in Osteuropa: Reaktionen auf die demokratische Konditionalität

    Frank Schimmelfennig, Stefan Engert, Heiko Knobel
    321-337
    • PDF

Forschungsartikel

  • Und die Widerspenstigen werden gezähmt ... Zivilgesellschaftliche Interessenvermittlung zwischen Erfolgen auf der EU-Ebene und Problemen „vor Ort” am Beispiel der FFH-Richtlinie

    Britta Meinke, Hubert Heinelt
    339-354
    • PDF

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.