Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 34 Nr. 1 (2005): Wahlrechtsentwicklung im internationalen Vergleich

Bd. 34 Nr. 1 (2005): Wahlrechtsentwicklung im internationalen Vergleich

Veröffentlicht: 2015-03-24

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Internationale Trends der Wahlsystementwicklung

    Dieter Nohlen
    11-26
    • PDF
  • Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa: Post-sozialistische Entstehungsbedingungen und fallspezifische Reformkontexte

    Florian Grotz
    27-42
    • PDF
  • Wahlsystem und Parteiensystem in Italien

    Günther Pallaver
    43-60
    • PDF
  • Overview of current electoral law developments in the United States

    John Hulsey
    61-72
    • PDF (Englisch)

Forschungsartikel

  • Öffentlichkeitsmobilisierung und partizipative Demokratie. Der österreichische (grüne) Gentechnikkonflikt

    Rudolf Götz
    73-89
    • PDF
  • Family policies in Western Europe. Fertility policies at the intersection of gender, employment and care policies

    Gerda Neyer
    91-102
    • PDF (Englisch)

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.