Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 34 Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft

Bd. 34 Nr. 2 (2005): powi04 – Neue Impulse in der Politikwissenschaft

Veröffentlicht: 2015-03-24

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Staatlichkeit als Konzept Innovationspotentiale feministischer Staatstheorie

    Marion Löffler
    119–132
    • PDF
  • Technologie als Quelle systemischer Transformationsprozesse: Implikationen für die Theoriediskussion im Fach Internationale Beziehungen

    Stefan Fritsch
    133–146
    • PDF
  • The new modes of EU governance: Combining rationalism and constructivism in explaining voluntarist policy coordination in the EU

    Thomas Paster
    147–161
    • PDF (Englisch)
  • Globalisierung und die Transformation des Parteienwettbewerbs in Österreich. Eine Analyse der Angebotsseite

    Martin Dolezal
    163–176
    • PDF
  • International statebuilding – Time to reconsider

    Reinhold Elges
    177–189
    • PDF (Englisch)

Forschungsartikel

  • Strukturelle Versäulungen in Österreich und den Niederlanden. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Auswirkungen

    Manfred Oberlechner
    191–206
    • PDF

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.