Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 41 Nr. 1 (2012): Offenes Heft

Bd. 41 Nr. 1 (2012): Offenes Heft

Veröffentlicht: 2015-03-12

Forschungsartikel

  • Der erste postsozialistische Prozess gegen einen Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg – Kroatien als Beispiel vorbildlicher Aufarbeitung?

    Ljiljana Radonic
    7-22
    • PDF
  • The “Operational Code” of Senator Fulbright and International Education: Belief Systems, National Missions, Political Contexts

    Kurt Tweraser
    23-35
    • PDF (Englisch)
  • Zur Hegemonie neoliberaler Männlichkeiten: John McClane und Karl-Theodor zu Guttenberg

    Martin Meyrath
    37–52
    • PDF
  • Was verursacht die Aufwärtsspirale in der Umweltpolitik? Der Einfluss internationaler Harmonisierung auf nationale Umweltstandards

    Katharina Holzinger, Thomas Sommerer
    53–72
    • PDF

Diskussion

  • Rational Choice: Ein kritisches Plädoyer für Theorien der rationalen Entscheidung

    Andreas Dür
    73–83
    • PDF
  • Zwischen arabischem Frühling und saudisch-iranischem Winter

    Gudrun Harrer
    85–93
    • PDF

Forschungsartikel zum Schwerpunkt

  • Die Innsbrucker Politikwissenschaft: Konsolidierung und Profilbildung

    Ferdinand Karlhofer, Fritz Plasser
    95–112
    • PDF

Buchrezension

  • ten Brink, Tobias (Hg.) (2011). Globale Rivalitäten. Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus

    Sebastian Wolff
  • Greiner/Müller/Weber (Hg.) (2011): Macht und Geist im Kalten Krieg

    Thomas König
  • Kristof (2010): Models of Change

    Edgar Göll
  • Löffler (2011): Feministische Staatstheorien

    Alice Ludvig

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.