Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Titelgrafik ÖZP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Registrieren
  • Rubriken-Richtlinien
  • Beitragseinreichung
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 41 Nr. 3 (2012): Offenes Heft

Bd. 41 Nr. 3 (2012): Offenes Heft

Forschungsartikel

  • Zum Verhältnis von Kritik und Disziplinarität. Wissenschaftstheoretische Argumente für eine kritische und kritisch-realistisch fundierte Orientierung der Politikwissenschaft

    Elmar Flatschart
    241-257
    • PDF
  • Strukturelle Macht: Eine dritte Machtquelle?

    Xuewu Gu
    259-275
    • PDF
  • Anomia, Deprivation und Werteorientierung zur Vorhersage rechtsextremistischer Einstellungen – Eine empirische Studie mit Repräsentativdaten aus Deutschland

    Aribert Heyder, Anna Gaßner
    277-297
    • PDF
  • Europeanisation within Austria’s healthcare system: path-dependent usages of Europe in border regions

    Thomas Kostera
    299-314
    • PDF (Englisch)

Diskussion

  • Über die Rationalität hinaus: für eine interpretative und reflexive Wissenschaft. Reaktion auf Andreas Dür

    Anna Durnová
    315-322
    • PDF
  • Tintenfische. "Bologna" und die Professoren

    Wolfgang Fach
    323-330
    • PDF

Buchrezension

  • Thierry (Hg.) (2011): Politikberatung in Österreich

    Marion Löffler
  • Thaler (2012): Pfade zur Macht

    Heinz P. Wassermann

currentIssueInfo

Cover ÖZP

Open Access

Hier finden Sie unsere Open Access-Richtlinie

Bild: Public Library of Science (PLOS)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Indiziert in

SSCI (Impact Factor 2022: 0,9)

ERiH

SCOPUS

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Logo ÖZP

Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) | Austrian Journal of Political Science (OZP) | ISSN 2313-5433

Kontakt | Impressum

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein.
Login | Registrieren

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.